Beuchaer Straße
Die Beuchaer Straße ist eine Anliegerstraße im Leipziger Stadtteil Anger-Crottendorf. Sie liegt auf dem Flurstück 194 der Gemarkung Anger und hat den amtlichen Straßenschlüssel 03148.
Verlauf
Die 197 Meter lange Straße beginnt an der Breiten Straße, führt geradlinig und kreuzungsfrei in östliche Richtung und mündet schließlich an der Grenze zu Crottendorf in die Borsdorfer Straße. Die geradzahligen Hausnummern befinden sich auf der südlichen Straßenseite.
Geschichte

Die Straße wurde im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts angelegt. Am 17. Mai 1911 wurde beschlossen, der als Straße XIX geplanten Straße den Namen Beuchaer Straße ()[1] zu geben. Dies wurde am 6. Juni 1911 bekannt gemacht und trat sofort in Kraft. – Mit dieser Benennung wurde Bezug auf die Gemeinde Beucha östlich von Leipzig genommen, zu der die Straße aber weder gehörte noch führte (falsche Richtungsstraße).
Bei der Einführung der Kommunalen Gliederung am 18. März 1992 wurde die Straße dem Statistischen Bezirk 222 im Ortsteil Anger-Crottendorf zugeordnet.
Seit dem 1. Juli 1993 gehört die Straße zum Postleitbezirk 04318.
Weblinks
Literatur
- Stadt Leipzig, Amt für Statistik und Wahlen (Hrsg.): Verzeichnis Leipziger Straßennamen. PDF (ohne Ort, ohne Jahr, ohne Paginierung; Redaktionsschluss Dezember 2018), Seite [417]
- Stadtarchiv Leipzig (Hrsg.): LEXIKON Leipziger Straßennamen. Leipzig: Verlag im Wissenschaftszentrum, 1995. Seite 36
Fußnoten
- ↑ korrekte Schreibweise in gebrochener Schrift