Neulindenau
Neulindenau ist seit 1992 ein Ortsteil im Stadtbezirk Alt-West. Er hat die Nummer 72 und ist 249,8 Hektar groß.
Lage und Grenzen
Der Ortsteil wird begrenzt
- von der Grenze zwischen den Stadtteilen Leutzsch und Rückmarsdorf (bis zum 31. Dezember 1999 Stadtgrenze) und der Merseburger Straße im Norden (gegenüber liegen die Ortsteile Burghausen-Rückmarsdorf und Leutzsch),
- von der Zeitzer Eisenbahn im Osten (gegenüber liegen die Ortsteile Altlindenau, Lindenau und Plagwitz),
- von der Antonienstraße im Süden (gegenüber liegt der Ortsteil Kleinzschocher),
- sowie von der Brünner Straße, der Lützner Straße, der Plautstraße und der Lyoner Straße im Westen (gegenüber liegen die Ortsteile Grünau-Ost und Schönau).
Geschichte
Der Ortsteil entstand zum 18. März 1992 mit der Einführung der Kommunalen Gliederung der Stadt Leipzig.
Seitdem belegt er Flächen von fünf Stadtteilen:
- Lindenau (159,5 Hektar; das sind 63,8% der Fläche des Ortsteils und 29,3% der Fläche des Stadtteils)
- Leutzsch (31,0 Hektar; das sind 12,4% der Fläche des Ortsteils und 6,9% der Fläche des Stadtteils)
- Schönau (26,4 Hektar; das sind 10,6% der Fläche des Ortsteils und 3,7% der Fläche des Stadtteils)
- Kleinzschocher (25,9 Hektar; das sind 10,4% der Fläche des Ortsteils und 5,4% der Fläche des Stadtteils)
- Plagwitz (7,0 Hektar; das sind 2,8% der Fläche des Ortsteils und 6,4% der Fläche des Stadtteils)