Ehemalige Straßennamen/R
Die folgende Liste verzeichnet ehemalige Straßennamen von gegenwärtig bestehenden Straßen sowie von ehemaligen Straßen. Sie ist wahrscheinlich noch unvollständig.
- Rackwitzer Straße: von 1945 bis 2006 Name des Abschnitts der Mockauer Straße zwischen Berliner Brücke und Volbedingstraße
- Radetzkyweg: von 1934 bis 1950 Name des Heinrich-Mann-Wegs
- Rajewskiweg: im Jahr 1936 kurzzeitig Name des Corotwegs
- Ranftsches Gäßchen: von 1845 bis 1893 Name der Ranftschen Gasse
- Ranstädter Straße: alter Name der Hainstraße
- Rathausring (Altstadt): von 1898 bis 1933 Name des Martin-Luther-Rings
- Rathausstraße (Paunsdorf): bis 1928 Name der Straße Am Röschenhof
- Rathausstraße (Reudnitz): bis 1928 Name der Reclamstraße
- Rathausstraße (Schönefeld): von 1905 bis 1919 Name der Wenckstraße
- Rathenaustraße (Mölkau): bis 2001 Name der August-Knauer-Straße
- Rathenaustraße (Rückmarsdorf): bis 2001 Name der Ehrenberger Straße
- Rathenaustraße (Zweinaundorf): bis 1933 Name des südlich der Zweinaundorfer Straße liegenden Teils der Straße Am Gutspark
- Reichels Platz: spätestens 1847 bis 1884 Name des Dorotheenplatzes
- Reichenberger Straße (Thekla): von 1931 bis 1950 Name der Lengefelder Straße
- Reichsgerichtsplatz: von 1900 bis 1947 Name des Simsonplatzes
- Reifegersteweg: von 1936 bis 1945 Name des Cletzener Wegs
- Reiherstraße: geplante, aber nicht gebaute Straße in Heiterblick
- Reinhartstraße: ehemalige Anliegerstraße in Neuschönefeld
- Reitzenhainer Straße: von 1890 bis 1950 Name der Abschnitte der Prager Straße in Reudnitz und Thonberg
- Rekowskistraße: bis 1950 Name der Jupp-Müller-Straße
- Reuterstraße: von 1905 bis 1945 Name der Karl-Ferlemann-Straße
- Richard-Lipinski-Straße: von 1945 bis 1962 Name des östlichen Abschnitts der Käthe-Kollwitz-Straße
- Richard-Sorge-Straße: von 1973 bis 1991 Name der Diderotstraße
- Richard-Staimer-Straße: von 1986 bis 2001 Name der Wehrmannstraße
- Richard-Strauß-Platz: von 1925 bis 1991 Schreibweise des Richard-Strauss-Platzes
- Richthofenstraße: von 1926 bis 1945 Name der Otto-Heinze-Straße
- Riemannstraße (Lindenau): von 1939 bis 1945 Name der Spittastraße
- Ringstraße: bis 1945 Name der Kurt-Kresse-Straße
- Ringstraße (Gottscheina): bis 1993 Name der Straße Am Ring
- Ritterplatz: 1839 beschlossener, aber später nicht mehr benutzter Name des Seitenarms der Ritterstraße zur Goethestraße
- Robert-Blum-Straße (Wiederitzsch): bis 2001 Name der Straße Sperlingsgrund
- Robert-Mayer-Straße: in den 1940er Jahren Name einer Straße auf der Alten Messe
- Robert-Naumann-Straße: von 1935 bis 1945 Name der Abrahamstraße
- Röderweg: von 1936 bis 1950 Name des Heinrich-Zille-Wegs
- Rohrteichplatz: von 1904 bis 1934 Name des zwischen der Rackwitzer Straße und der Rohrteichbrücke liegendes Abschnitts der Adenauerallee
- Roonstraße: von 1899 bis 1930 Name der Krokerstraße
- Roonstraße: von 1899 bis 1945 Name der Otto-Adam-Straße
- Rosa-Luxemburg-Straße (Böhlitz-Ehrenberg): ehemaliger Name der Oberen Mühlenstraße
- Rosa-Luxemburg-Straße (Rückmarsdorf): ehemaliger Name der Straße Sachsenhöhe
- Rosenstraße: ehemalige Anliegerstraße in Neuschönefeld
- Rosentalstraße: bis 1907 Name der Platnerstraße
- Rosenweg (Engelsdorf): von 1996 bis 2001 Name des Akeleiwegs
- Roßstraße (Lindenau): von 1877 bis 1907 Name der Roßmarktstraße
- Roßstraße (Altstadt): bis 2001 Name der Auguste-Schmidt-Straße
- Rotkehlchenweg (Heiterblick): geplante, aber nicht gebaute Straße in Heiterblick
- Rudkowskystraße: von 1966 bis 1991 Name der Helmholtzstraße
- Rudolf-Breitscheid-Straße (Altstadt): von 1945 bis 2001 Name der Kurt-Schumacher-Straße
- Rudolf-Breitscheid-Straße (Plaußig): bis 1995 Name der Stralsunder Straße
- Rudolf-Breitscheid-Straße (Mölkau): bis 2001 Name der Rosenbaumstraße
- Rudolf-Hartig-Straße: von 1965 bis 1991 Name der Ludwig-Hupfeld-Straße
- Rudolf-Renner-Straße: von 1950 bis 2001 Name der Julius-Krause-Straße
- Rudolfstraße (Anger): von 1887 bis 1907 Name der Herbartstraße
- Rudolfstraße (Kleinzschocher): bis 1907 Name der Hirzelstraße
- Rudolfstraße (Lindenau): bis 1907 Name der Schillingstraße
- Rudolfstraße (Neuschönefeld): bis 1907 Name der Lorenzstraße
- Rudolph-Sack-Straße (Lindenau), ehemaliger Name einer heute namenlosen Straße
- Rügener Straße: von 1998 bis 2001 Name einer geplanten, aber nicht gebauten Straße in Gohlis