Ehemalige Straßennamen/Z
Die folgende Liste verzeichnet ehemalige Straßennamen von gegenwärtig bestehenden Straßen sowie von ehemaligen Straßen. Sie ist wahrscheinlich noch unvollständig.
- Zaberner Straße, von 1934 bis 1950 Name der Galileistraße
- Zarnckestraße, geplante, aber nicht gebaute Anliegerstraße in der Nordvorstadt
- Zeisigweg (Miltitz → Schönau), bis 1980 Name des Tennstedter Wegs
- Zeitzer Straße (Altstadt), von 1839 bis 1933 Name des nördlichen Teils der Karl-Liebknecht-Straße
- Zeppelinstraße, geplante, aber nicht gebaute Straße in der Westvorstadt
- Ziegeleiweg (Altstadt), von 1907 bis 2001 Name des Luz-Long-Wegs
- Ziegeleiweg (Großzschocher), bis 1932 Name der Kunzestraße
- Ziegelstraße (Plagwitz), bis 1945 Name der Walter-Heinze-Straße (bis 1905 nur deren Südteils)
- Ziegelstraße (Wahren), von 1906 bis 1909 Name der Straße Am Zuckmantel
- Zimmerstraße (Plagwitz), bis 1905 Name des Nordteils der Walter-Heinze-Straße
- Zöllnerstraße, von 1867 bis 1975 Name der Emil-Fuchs-Straße
- Zoppoter Weg, von 1936 bis 1950 Name der Korolenkostraße
- Zschochersche Straße (Lausen), bis 1994 Name der Zschocherschen Allee
- Zweinaundorfer Straße (Stötteritz), bis 1912 Name der Albrechtshainer Straße