Ehemalige Straßennamen/T
Die folgende Liste verzeichnet ehemalige Straßennamen von gegenwärtig bestehenden Straßen sowie von ehemaligen Straßen. Sie ist wahrscheinlich noch unvollständig.
- Tabakgasse, von 1994 bis 2017 Name einer nicht gebauten Anliegerstraße in Wiederitzsch
- Taubestraße, bis 1951 Name auch eines Teils der Robert-Blum-Straße
- Tauchaer Straße (Altstadt), von 1839 bis 1905 Name eines Teils, von 1905 bis 1945 der gesamten Rosa-Luxemburg-Straße
- Tauchaer Straße (Mockau), bis 1948 Name eines Teils des Walter-Albrecht-Wegs
- Tauchaer Straße (Paunsdorf), bis 1928 Name der Straße An den Theklafeldern
- Tauchaer Straße (Sommerfeld), bis 1993 Name der Herzberger Straße
- Tauchaer Weg (Schönefeld), bis 1916 Name eines Teils der Löbauer Straße
- Tauchaer Weg (Mockau), bis 1919 Name eines Teils der Essener Straße
- Tauchaer Weg (Eutritzsch), bis 1919 Name eines Teils der Max-Liebermann-Straße
- Tauchnitzstraße, von 1886 bis 1907 Name der Calvisiusstraße
- Teichstraße (Altstadt), von 1861 bis 1885 Name des Ostteils der Brüderstraße
- Teichstraße (Gohlis), bis 1907 Name der Winkelstraße
- Teichstraße (Knauthain), bis 1937 Name der Straße Am Weiher
- Teichstraße (Leutzsch), bis 1928 Name der Heimteichstraße
- Teichstraße (Lindenau), bis 1877 Name der Endersstraße
- Teichstraße (Lindenau), von 1886 bis 1907 Name der Wasserstraße
- Teichstraße (Paunsdorf), bis 1928 Name der Seegeritzer Straße
- Teichstraße (Schönefeld), von 1905 bis 1910 Name der Scheumannstraße
- Thärstraße, von 1875 bis 1882 Name der Stallbaumstraße
- Theatergasse, bis 1913 Name des westlichen Teils der Richard-Wagner-Straße
- Theaterplatz, von 1839 bis 1913 Name des Richard-Wagner-Platzes
- Theklaer Weg, ursprünglicher Name der Hohentichelnstraße
- Theobald-Petschke-Straße, um 1944 Name einer geplanten, aber nicht gebauten Straße in Lindenau
- Theodor-Fritsch-Straße, von 1935 bis 1945 Name der William-Zipperer-Straße
- Thielestraße, bis 1950 Name der Dantestraße
- Thielmannstraße, von 1912 bis 1950 Name der Julius-Krause-Straße
- Thomas-Müntzer-Straße (Breitenfeld), bis 2001 Name des westlichen Nord-Süd-Abschnitts des Parkrings
- Thomasgäßchen, bis 1895 Name der Thomasgasse
- Thomasring, von 1898 bis 1917 Name des Dittrichrings
- Thonberger Hohlweg, bis 1890 Name eines Teils der Riebeckstraße
- Thorerstraße, bis 1968 Name der Paul-Michael-Straße
- Thorner Weg, von 1932 bis 1950 Name der Kopernikusstraße
- Thriemerweg, von 1936 bis 1945 Name des Crensitzer Wegs
- Thümmelstraße, ehemalige Anliegerstraße in Neuschönefeld
- Tirolerstraße, von 1920 bis 1950 Name der Semmelweisstraße
- Tirpitzstraße, von 1935 bis 1947 Name der Heinrich-Büchner-Straße
- Todtengäßchen, bis 1839 Name des Abschnitts der Nürnberger Straße zwischen Johannisplatz und Johannisgasse
- Töpferstraße (Altstadt), bis 2000 eine Straße in der nordwestlichen Innenstadt
- Trachenbergstraße, von 1911 bis 1950 Name der Slevogtstraße
- Trainstraße, von 1902 bis 1945 Name der Tresckowstraße
- Traubitzgäßchen, mittelalterliche Bezeichnung für das Sporergäßchen
- Treitschkestraße, von 1904 bis 1945 Name der Hans-Oster-Straße
- Triftstraße (Großzschocher), bis 2001 Name der Breitschuhstraße
- Triftweg (Schönefeld), bis 1919 Name eines Teils der Bautzner Straße
- Triftweg (Großzschocher), bis 1928 Name des Weidenwegs
- Triftweg (Paunsdorf), bis 1983 Name der Straße Am Sommerfeld
- Triftweg (Probstheida), bis 1993 Name der Preußenstraße
- Tschaikowskistraße (Engelsdorf), bis 2001 Name der Saphirstraße
- Turmgutstraße, von 1914 bis 2023 Name der Boris-Romantschenko-Straße
- Turnerstraße (Eutritzsch), bis 1905 Name der Salzmannstraße
- Turnerstraße (Gohlis), bis 1900 Name der Pölitzstraße
- Turnerstraße (Leutzsch), bis 1899 Name der Straße Am Wasserschloß
- Turnerstraße (Leutzsch), bis 1928 Name der Benediktusstraße
- Turnerstraße (Lindenau), von 1878 bis 1894 Name der GutsMuthsstraße
- Turnerstraße (Plagwitz), bis 1893 Name des Plagwitzer Abschnitts der Merseburger Straße
- Turnerstraße (Schönefeld), bis 1916 Name eines Teils der Theklaer Straße
- Turnerstraße (Thekla), bis 1931 Name eines Teils der Kiebitzstraße
- Turnerstraße (Wahren), bis 1928 Name der Straße Am Meilenstein