Ehemalige Straßennamen/J
Die folgende Liste verzeichnet ehemalige Straßennamen von gegenwärtig bestehenden Straßen sowie von ehemaligen Straßen. Sie ist wahrscheinlich noch unvollständig.
- Jablonowskistraße, ehemalige Anliegerstraße in der Ostvorstadt
- Jacobstraße (Sellerhausen), bis 1907 Name der Graßdorfer Straße
- Jägerplatz, von 1904 bis 1994 Name des Platzes des 20. Juli 1944
- Jahnstraße (Böhlitz-Ehrenberg), ehemaliger Name der Ludwig-Jahn-Straße
- Jahnstraße (Südwest), von 1893 bis 1956 Name der Industriestraße
- Jahnstraße (Wiederitzsch), bis 2001 Name der Olchinger Straße
- Janzenstraße, von 1975 bis 2001 Name der Belterstraße
- Jöcherstraße, von 1931 bis 1968 Name der Hanns-Eisler-Straße
- Jochmontageplatz, ehemalige Freifläche in Wahren
- Johann-Georg-Straße, von 1891 bis 1947 Name der Bothestraße
- Johannastraße (Mockau), bis 1916 Name des Südteils der Rosenowstraße
- Johannesstraße, bis 1928 Name der Johannes-Kärner-Straße
- Johannstraße, von 1947 bis 1950 Name der Tschaikowskistraße
- Jonny-Schehr-Straße, von 1945 bis 2000 Name der Hans-Oster-Straße
- Joseph-Goebbels-Straße, von 1934 bis 1945 Name der Straße Am Gutspark
- Joseph-Zettler-Straße, von 1986 bis 2000 Name der Zillstraße
- Jürgaßweg, von 1934 bis 1950 Name des Calderónwegs